Die Herausforderung: Automatisierung des MAG Schweißens von Kugelhähnen

Das Schweißen von Kugelhähnen im MAG Verfahren mit einer Nennweite von 15 mm bis 125 mm sollte laut Kundenwunsch automatisiert werden. Dazu konzipierten und lieferten wir einen Industrieroboter inklusive Schweißvorrichtung samt Installation, Inbetriebnahme und Programmierung. Dabei sollte die Anlagenkonfiguration möglichst flexibel gestaltet werden, um die extreme Vielfalt an Produkten und das umfangreiche Bauteilspektrum vollständig abdecken zu können.

Hierfür war neben der zuverlässigen Anlagentechnik eine ebenso zuverlässige wie flexibel adaptierbare Softwarelösung erforderlich. In solchen Fällen individualisieren wir unsere bewährte Eigenentwicklung Lasaco Dynamics. Diese Software gewährleistet optimale Funktionalität und Flexibilität bei gleichzeitig einfacher Programmierung. Mit dieser Lösung ist es für den Kunden möglich, auch sehr komplexe Arbeitsschritte zuverlässig abzubilden.

Komplexe Arbeitsschritte der Schweißtechnik automatisieren

Das Bedienpersonal kann am fertigen Industrieroboter dank einer intuitiven Eingabemaske am Bildschirm sämtliche Parameter für die Anlagenfunktionalität selbstständig anpassen. Von komplexen Spannfolgen über komplette Rüst- und Abrüstprozesse der Schweißvorrichtung bis hin zum automatischen Einlegen und Entnehmen der Bauteile lassen sich sämtliche Bedienschritte am Industriemonitor verfolgen.

Durch diese Funktionalität können höchst unterschiedliche Anforderungen abgebildet und auch komplexe Arbeitsvorgänge wie beim Schweißen von Kugelhähnen im MAG Verfahren automatisiert werden. Unser Industrieroboter verfügte über einen integrierten IPC samt Industriemonitor und einen aktiven Kompressor-Kühler, um die Bauteile während des Schweißprozesses vor Überhitzung zu schützen.